50 Jahre Mah Jong
5. November 2021


In diesem Jahr feiert Roche Bobois das 50-jährige Bestehen des Mah Jong Sofas. Mah Jong regt zum Experimentieren an und bricht mit den Regeln des förmlichen Lebensstils
Hans Hopfer hat 1971 das Mah Jong Sofa kreiert, das auf völliger Freiheit in Bezug auf Funktion und Form beruht. Es besteht aus drei Basis Teilen, welche beliebig kombiniert werden können. Das Mah Jong erlaubt grenzenlose Kombinationsmöglichkeiten, von den einfachsten bis zu den komplexesten. Mit drei Hauptelementen, die beliebig miteinander kombiniert oder gestapelt werden können, bietet Mah Jong unbegrenzte Kompositionsmöglichkeiten: Ob Sessel, Sofa, Loungestuhl oder Bett, Raum zum Ausruhen, Spielen oder Entspannen

Missoni Home
Die Entwürfe von MISSONI HOME sind sowohl elegant als auch ausgefallen. Die ikonischen Zickzackstreifen sowie die raffinierten, floralen und grafischen Stoffe verleihen jedem Kissen des Mah Jong einen gewissen Rhythmus.
Kenzo TaKada

Der Designer Kenzo Takadahat hat außergewöhnliche Stoffkollektionen für das Mah Jong entworfen. Sein Design vereint Fern-östliche und westliche Welten, geprägt von einer gekonnten Farbauswahl und einer Subtilität der Muster.

Jean Paul Gaultier
Der Blickwinkel von Jean Paul Gaultier vereint Savoir-faire von Roche Bobois mit ganz persönlichen Interpretationen des Mah Jong. Kreativ, elegant und anspruchsvoll stellt der Französische Designer seine charakteristischen Linien auf den Kopf und lässt eine poetische und etwas andere Kollektion entstehen, welche mit Leichtigkeit die beiden Welten Design und Mode vereint.


MAH JONG fREIE kOMPOSITION – pLATTFORM
Ein neuer Ansatz. Eine Plattform, welche die Sitzfläche erhöht und das Mah Jong noch komfortabler macht.



Mah Jong bETT

Das Lit Bett ist angelehnt an das Mah Jong Sofa. Im Hinblick auf Komfort und Design kann es mit dem Mah Jong Sofa ohne Probleme mithalten. Es ist in der ganzen Bandbreite von Stoffen der Modedesignern realisierbar, von schlicht und einfach bis exorbitant.